Das beschuetzte Orchestre, oder, Desselben zweyte Eröffnung : worinn nicht nur einem würcklichen galant-homme, der eben kein Professions-Verwandter, sondern auch manchem Musico selbst die alleraufrichtigste und deutlichste Vorstellung musicalischer Wissenschafften wie sich dieselbe vom Schulstaub tüchtig gesäubert eigentlich und wahrhafftig verhalten ertheilet : aller wiedrigen Auslegung und gedungenen Aufbuerdung aber voelliger und truckener Bescheid gegeben : so dann endlich des lange verbannet gewesenen Ut, mi, sol, re, fa, la, todte (nicht tota) Musica, unter ansehnlicher Begleitung der zwoelf griechischen Modorum, als ehrbahrer Verwandten und Trauer-Leute, zu Grabe gebracht und mit einem Monument, zum ewigen Andencken beehret wird / von Mattheson.
First edition.
Contains the first reference in print to Johann Sebastian Bach.
Frontispiece (folded): p. [1]; sonnet, dedication, and other preliminaries: p. [2]-[20]; "Vorspiel": p. [1]-24; 5 folding plates; "Errata": p. [562].
For the reference to Bach, see Bach-Dokumente, II, no 83, and The Bach Reader, ed. Hans T. David and Arthur Mendel (New York: W.W. Norton, 1945), p. 228-229.
P. 535 is numbered 537.
Includes index.